Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Gesunde Schlafgewohnheiten für Babys - Tipps und Tricks für Eltern

Gesunde Schlafgewohnheiten für Babys - Tipps und Tricks für Eltern

22.07.24
Gesunde Schlafgewohnheiten für Babys - Tipps und Tricks für Eltern

Gesunde Schlafgewohnheiten für Babys - Tipps und Tricks für Eltern

Viel Ruhe, sicheres Schlafzubehör und eine Wohlfühlatmosphäre – gesunde Schlafgewohnheiten für Babys sind das A und O für eine gesunde und altersgerechte Entwicklung. Babys und Kleinkinder verarbeiten im Schlaf die Eindrücke des Tages. Da sie gerade innerhalb des ersten Lebensjahres so viel Neues lernen, ist gesunder Schlaf extrem wichtig, damit sich die Babys erholen können. Die Tipps von KAISER helfen Dir, mittels Babyschlaf Zubehör die gesunden Schlafgewohnheiten Deines Kindes zu fördern und zu unterstützen.

Baby Schlafrituale für entspanntes Einschlafen 

Schlafrituale für Babys bestehen aus täglich wiederkehrenden Tätigkeiten, um das Baby auf den Schlaf vorzubereiten. Durch das Bekannte vermittelst Du Deinem Kind Sicherheit und es weiß, dass es sich jetzt auf das Schlafen einstellen kann. Darüber hinaus schaffen die ruhigen, kindgerechten Rituale eine wohlige Atmosphäre, die dem Baby hilft, sich geborgen zu fühlen. Die Extraportion Nähe zur liebsten Bezugsperson in Kombination mit ruhigen Aktivitäten, die das Kind gern mag, helfen, die Schlafqualität des Babys zu verbessern. Im Folgenden findest Du 7 beliebte Baby Schlafrituale für entspanntes Einschlafen:

  • gemeinsam baden
  • sanftes Massieren
  • stillen oder Fläschchen 
  • kuscheln bei leiser Musik
  • vorlesen mit sanftem Licht
  • singen eines Schlafliedes
  • vorspielen beruhigender Geräusche (weißes Rauschen)

Probiere einige Rituale aus, um herauszufinden, was Deinem Baby am besten gefällt. Wenn Du die Schlafrituale regelmäßig in den Tagesablauf integrierst, gibst Du Deinem Kind Orientierung und Sicherheit vor dem Schlafengehen.

Wann kann man mit Ritualen fürs Baby beginnen?

Schlafrituale fürs Baby sollten frühzeitig, bestenfalls in den ersten Tagen nach der Geburt, begonnen werden. Säuglinge haben noch kein Gefühl für Tag oder Nacht. Mittels der sanften Rituale zeigst Du Deinem Kind auf angenehme Weise, wann der Abend dämmert und beruhigst es.

Wichtig ist gerade zu Anfang die Konsistenz der Abendrituale. Sobald du herausgefunden hast, was Deinem Kind gefällt, solltest du dieses Schlafritual Abend für Abend um die gleiche Zeit wiederholen. Wenn Dein Kind größer wird, kannst Du das Abendritual entsprechend nach hinten schieben, sicherlich wird es sich dann auch ändern. Perfekt ist meist eine Kombination aus verschiedenen Ritualen wie dem Vorlesen einer Geschichte und dem sanften in den Schlaf streicheln.

Genieße auch Du diese ruhige, entspannte und doch so intensive Zeit mit Deinem Kind. Es ist eine besondere Zeit der Nähe, in der man den Tag Revue passieren und gemeinsam verabschieden kann.

Was fördert den Schlaf bei Babys?

Neben passenden Abendritualen für Dein Baby, gibt es spezielles Babyschlaf Zubehör wie Baby Schlafkleidung, Kuscheltiere und Lichtstecker, die Deinem Kind helfen, sich sicher und geborgen zu fühlen. Folgende Punkte fördern den Schlaf deines Babys maßgeblich:

  • regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus 
  • beruhigende Schlafumgebung
  • Baby Schlafrituale
  • Babyschlaf Zubehör
  • Beruhigungstechniken
  • Aufmerksamkeit und Geduld
  • Gesunde Ernährung
  • Kuscheln und Nähe

Die schönste und sicherste Schlafumgebung für Dein Baby bist Du. Nichts ist so beruhigend wie Mamas oder Papas Nähe. In den ersten Wochen, besonders im Wochenbett, sollte die Mutter immer zusammen mit dem Kind ins Bett gehen. Das stärkt nicht nur die Bindung, sondern sorgt für Erholung und Kraft für den nächsten herausfordernden Tag mit Baby.

Was ist die 2-3-4-Regel?

Die 2-3-4-Regel ist eine Schlafmethode, die bei der Entwicklung eines Schlaf-Wach-Rhythmus helfen soll. Sie hat das Ziel, feste Schlafenszeiten und Wachzeiten zu etablieren. Die Zahlen 2-3-4 stehen dabei für die Stunden, in denen das Baby wach ist. Ziel ist es: drei Schlafenszeiten für das Kind zu entwickeln. Und so sieht das in der Theorie aus:

Nach dem Aufstehen sollte das Baby 2 Stunden wach sein, ehe Du es für den ersten Schlaf hinlegst. Danach folgt eine 3-stündige Wachphase, in der ihr an der frischen Luft spazieren gehen könnt, ehe Du Dein Kind für den Mittagsschlaf vorbereitest. Der Nachmittag sollte nicht länger als eine 4-stündige Wachphase beinhalten. Anschließend machst Du Dein Kind bettfertig für die Nacht. Dieser strukturierte Ablauf kann für Dich und Dein Kind Halt und Orientierung geben.

In der Praxis ist es jedoch wichtig zu beobachten, dass jedes Kind individuelle Bedürfnisse hat und Du es niemals in ein Schema zwingen solltest. Lerne den Rhythmus Deines Babys kennen und entwickelt eure eigene Methode. Ratsam sind drei bis vier feste Schlafenszeiten, um Deinem Kind die Erholung zu geben, die es in den ersten intensiven Wochen und Monaten braucht.

Babyschlaf Zubehör für einen gesunden Schlaf von Anfang an 

Babyschlafzubehör kann dazu beitragen, gesunden und sicheren Schlaf für Babys zu fördern. Sicheres Schlafzubehör für das Baby ist speziell entwickelt, eine ansprechende und entspannende Schlafumgebung für Babys zu schaffen.
20 %
LEVI MUSLIN Sommer Schlafsack
Der Kaiser Baby-Schlafsack LEVI überzeugt aus kuscheligem Baumwoll – Muslin. Dieser ist besonders atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Der Schlafsäck lässt sich rundum leicht mit dem Reißverschluss öffnen. Der große Fußbereich bietet Deinem Baby viel Strampelfreiheit. Der Zipperschutz am Reißverschluss bewahrt die empfindliche Babyhaut vor Einklemmen oder Reiben.So ermittelst Du die richtige Schlafsack-Größe: Körperlänge von Schulter bis zu den Füßen +10 cm. Liegt Dein Baby zwischen 2 Größen, dann gilt immer: Herauswachsen, nicht Hineinwachsen. Wähle in diesem Fall lieber eine kleinere Größe, da der Halsausschnitt sonst zu groß sein könnte. Zipperschutz großer Fußbereich 100% Baumwoll-Muslin Größen: 60 cm, 70 cm, 90 cm, 110 cm Material: 100% Baumwolle Waschbarkeit: waschbar bis 40°C

Varianten ab 31,99 €*
47,99 €* 59,99 €*
MOUTON Kuschelnest mit Lammfelleinlage
von Geburt an breiteste Stelle ca. 50 cm, Länge: ca. 85 cm, Höhe: ca. 10 cm wattierte Liegefläche Oberstoff: 100% Baumwoll-Muslin, Füllung: 100% Polyester Umrandung mit Reißverschluss herausnehmbar Stoff waschbar bei 30°C Einlage aus 100% Lammfell - waschbar mit speziellem Fellwaschmittel bis 30°CDie Lammfellauflage von Kaiser überzeugt als praktisches Extra: das temperaturausgleichende Naturprodukt bietet dem Nachwuchs im Sportwagen, Buggy oder dem Kinderwagen noch mehr Komfort. Außerde, passt diese perfekt in das Kuschelnest von KAISER und kann bei Bedarf einfach herausgenommen und unkompliziert im Kinderwagen verwendet werden. passend für das Kuschelnest LEA von Kaiser, Kinderwagen, Buggy und Sportwagen ca. 85 x 50 cm mit durchgängigen Gurtschlitzen 100% Lammfell Die Lammfell-Auflage von Kaiser punktet mit temperaturausgleichenden Eigenschaften: Im Winter spendet sie dem Nachwuchs Extra-Wärme. Im Sommer kühlt sie, nimmt Schweiß auf und verdunstet ihn. So genießen die Kleinen in Kinderwagen und Co. stets optimalen Komfort. Für die Sicherheit der Kids sorgen die praktischen Gurtschlitze.Außenbezug waschbar bei 30°CLammfell waschbar mit Handwäsche mit speziellem Fellwaschmittel

149,99 €*
Babyfell Medizin
Natürliches Wohlfühlen Die von der Firma KAISER vertriebenen Lamm- und Schaffelle sind besonders ausgesuchte, hochwertige Felle. Sie haben eine besondere Gerbung erfahren, die schadstoffarm ist. Dies wird von versierten Umweltinstituten ständig überprüft. Die Felle sind auf ca. 30 mm geschoren und von goldgelber Farbe. Jedoch werden die Felle nicht gefärbt, sondern der Farbton entsteht durch den Gerbstoff. Die medizinischen Lammfelle lassen sich leicht pflegen und verfügen über eine Selbstreinigungskraft an der frischen Luft. Darüber hinaus sind diese mit unserem speziellen Schaffellwaschmittel voll waschbar bis 30°C.*getestet wurde die Größe 80-90 cm lang, im gleichen Gerbverfahren wurden auch alle anderen Größen hergestellt.MedizinfellSynthetischer Gerbstoff, die gold-gelbe Farbe ist nicht gefärbt, sondern entsteht durch die schadstoffarme Gerbung. Pflege: bis 30° waschbar in der Waschmaschine mit lanolinhaltigem Schaffellwaschmittel Maße 68115: ca. 70-80 cm Maße 68110: ca. 80-90 cm Maße: 68111: ca. 90-100 cm Material: 100% Lammfell Waschbarkeit: Handwäsche mit Fellwaschmittel

Varianten ab 54,99 €*
59,99 €*

Was zieht man einem Baby unter dem Schlafsack an?

Baby Schlafkleidung sollte leicht und atmungsaktiv sein, um einen Hitzestau zu vermeiden. Natürliche, verträgliche Materialien tragen zu einem komfortablen Schlaf des Babys bei. Ein dünner Langarmbody reicht unter dem Schlafsack vollkommen aus, um das Baby warm zu halten. Die Zimmertemperatur sollte im Idealfall 18 Grad betragen. Über dem Schlafsack solltest Du aufgrund der Sicherheit Deines Kindes auf zusätzliche Decken verzichten.

Sicheres Schlafzubehör, um Dein Baby zu beruhigen

Babyschlafzubehör umfasst eine Vielzahl von Produkten, die dazu beitragen können, einen gesunden und sicheren Schlaf für Babys zu fördern. Diese Produkte sind speziell entwickelt, um die Schlafumgebung für Babys zu optimieren und ihnen dabei zu helfen, sich während des Schlafs wohl und geborgen zu fühlen. Hier sind einige Beispiele wie Babyschlafzubehör gesunden Schlaf unterstützen kann:

  • Babybett: Ein Baby -oder Beistellbett mit einer hochwertigen Matratze ist das Wichtigste für ein sicheres Schlafumfeld.
  • Schlafsack: Der Schlafsack ist die sichere Alternative zu DeckenBabyschlafsäcke gibt es für Sommer, Winter und den Übergang; mit langen oder kurzen Armen. Er verhindert nicht nur Verheddern, sondern auch lästiges Aufgedecktsein in der Nacht.
  • Nachtlicht: Ein kleines farbiges Nachtlicht gibt Deinem Kind Orientierung und Trost in der Dunkelheit. Es sollte allerdings nicht zu hell oder zu nah am Babybett sein, da ein Kind Dunkelheit für einen gesunden Schlaf benötigt. 
  • Spieluhr/Mobile: Beruhigende Melodien helfen dem Baby beim Einschlafen und beruhigen es bei Unwohlsein und Albträumen.

Stelle stets sicher, dass das Babyschlaf Zubehör altersgerecht ist. Im Bett direkt sollte nichts liegen, um Gefahren zu minimieren. Kuscheltiere mit weißem Rauschen finden auf dem Rand des Babybettes bequem Platz. KAISER wünscht gute Nacht und süße Träume.