Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto

Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto

19.07.24
Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto

Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto

Die erste Autofahrt eines Babys findet nur wenige Tage nach der Geburt statt – vom Krankenhaus ins neue Zuhause. Damit bereits Neugeborene sicher im Auto unterwegs sind, gibt es einige Dinge für die Babyschale im Auto zu beachten. Entsprechend haben wir von Kaiserbaby die wichtigsten Themen rund um Babyschalen im Auto zusammengestellt.

Wie sichert man ein Baby im Auto? 

Das Wichtigste zuerst: ein Baby muss zwingend liegend befördert werden. Und das sicher angegurtet in einer dafür vorgesehenen Babyschale im Auto! Besonders schwache Babys und Frühchen brauchen auf der ersten Autofahrt ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.

Noch bevor das Baby zur Welt kommt, müssen sich die werdenden Eltern über den sicheren Transport im Auto Gedanken machen. Egal ob Isofix oder Gurt – die Investition in eine hochwertige Babyschale renommierter Marken wie Maxi-Cosi ist Gold wert. Neben der Sicherheit legen erfahrene Hersteller großen Wert auf den Komfort des Babys und die optimale Unterstützung des empfindlichen Kopf- und Nackenbereiches der Neugeborenen.

Wo ist der sicherste Platz für die Babyschale?

Eine Babyschale im Auto hat nichts auf dem Beifahrersitz verloren! Der sicherste Platz für Babys und Kleinkinder im Auto ist der Rücksitz. Babys sollten entgegen der Fahrtrichtung sitzen, um das Verletzungsrisiko und die Belastung auf den Nacken zu minimieren. Zudem ist der Airbag des Vordersitzes bei einem Unfall eine große Gefahr für Neugeborene, die es unbedingt zu vermeiden gilt.

Außerdem ist der Fahrer weniger abgelenkt, wenn das Baby auf dem Rücksitz ist. Darüber hinaus bietet die Babyschale im Auto mehr Stabilität und Schutz auf dem Rücksitz, da sie dort weniger anfällig für Erschütterungen ist. Wichtig ist, dass die Babyschale laut Anweisungen des Herstellers fachgerecht installiert ist. Bei Unsicherheit kann dies auch ein Fachmann in der Autowerkstatt der Wahl übernehmen.
RECY SMALL, Babyschalen Wrap
Der Babyschalen Wrap Recy Small vereint praktische Funktionalität mit einem umweltfreundlichen Ansatz. In verschiedenen Farben erhältlich, bietet diese Einschlagdecke nicht nur eine sichere Umhüllung für Deinen kleinen Liebling, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, den individuellen Geschmack zu unterstreichen. Das Material des Wraps setzt auf Nachhaltigkeit, indem es außen zu 100% aus recyceltem Polyester besteht. Diese umweltfreundliche Wahl geht jedoch nicht auf Kosten von Komfort und Wärme, denn das Innenfutter besteht aus 100% Polyester, während die Füllung aus 100% Polyester zusätzliche Isolierung und Gemütlichkeit bietet. Mit einer Größe von 80 x 35 cm im geschlossenen Zustand gewährleistet der Babyschalen Wrap Recy Small eine sichere Passform für die Babyschale, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese durchdachte Kombination aus Umweltbewusstsein und Funktionalität macht den Babyschalen Wrap Recy Small zu einem unverzichtbaren Begleiter für umweltbewusste Eltern, die auf nichts verzichten wollen. Maße: ca. 77 x 32 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschale, Babywanne, Tragetasche und Autositze der Gr. 0 Außenmaterial: 100% Polyester Innenmaterial: 100% Polyester Waschbarkeit: waschbar bis 30°C

54,99 €*
JERSEY HOOD Winter
Der Babyschalen Fußsack JERSEY HOOD WINTER kombiniert einen modernen Look mit maximaler Gemütlichkeit für Dein Baby. Das Außenmaterial besteht zu 100% aus weicher Baumwolle im Jersey-Stil, was nicht nur für einen stylischen Auftritt sorgt, sondern auch für angenehmen Tragekomfort. Im Inneren des Fußsacks wird Dein kleiner Liebling von 100% Polyester umgeben, ein Sherpa Fleece in Creme. Dieses Material schafft eine warme und flauschige Umgebung, perfekt geeignet, um Dein Baby in den kälteren Jahreszeiten vor ungemütlichem Wetter zu schützen. Das Kopfteil lässt sich mittels Reißverschlusses zu einer Kapuze formen und bietet so noch mehr Schutz vor Wind. Das Oberteil ist komplett abnehmbar. Der JERSEY HOOD WINTER Babyschalen Fußsack vereint somit trendiges Design mit funktionalen Materialien. Dein Baby wird nicht nur stilvoll, sondern auch warm und behaglich eingepackt. Die Verwendung von hochwertigen Stoffen gewährleistet Langlebigkeit und Komfort. Egal ob auf Spaziergängen oder Ausflügen – mit dem JERSEY HOOD WINTER Fußsack kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Baby in einer komfortablen und schicken Umgebung reist. Gönne Deinem kleinen Schatz das Beste mit diesem modernen und gemütlichen Babyschalen Fußsack. Futter innen und Wattierung: 100% Polyester Außenstoff: 100% Baumwolle für Tragetaschen, Babyschalen und Autositze der Gr. 0  Größe: 80 x 40 cm mehr Flexibilität durch großzügigen Längsschlitz zur schnellen und unkomplizierten Befestigung aller Gurtsysteme waschbar bis 30°C Maße: ca. 80 x 40 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschalen, Tragetaschen und Autositze der Gr. 0 (z.B. Maxi-Cosi, Römer) Außenmaterial: 100% Baumwolle Innenmaterial: 100% Polyester Waschbarkeit: waschbar bis 30°C

74,99 €*
LITTLE DOWWNY Babyschalen Fußsack
Der Babyschalen Fußsack LITTLE DOWWNY vereint Stil und Komfort für die Kleinsten und ist die ideale Lösung, um Deinen kleinen Liebling warm und geschützt zu halten. Mit einem Außenmaterial aus 100% Polyester und einem Innenmaterial aus 100% Baumwolle bietet dieser Fußsack ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut Deines Babys.Die Füllung besteht aus einer Mischung aus 50% IDFL-zertifizierter Daune und 50% Polyester, was nicht nur für optimale Wärme, sondern auch für eine leichte und dennoch isolierende Füllung sorgt. Durch die hochwertige Daune ist der Fußsack besonders kuschelig und gleichzeitig leicht.Der LITTLE DOWWNY Babyschalen Fußsack ist für die Babywanne und Babyschale geeignet und bietet eine ideale Lösung für Kinder im Alter von 0-6 Monaten. Durch die durchgängigen Gurtschlitze ist eine sichere Befestigung in 99% aller Babyschalen gewährleistet. Mit dem Babyschalen Fußsack LITTLE DOWWNY setzen Eltern nicht nur auf Qualität und Komfort, sondern auch auf eine nachhaltige Wahl, da die Daunen IDFL-zertifiziert sind.waschbar bis 30°C im Schonwaschgang Maße: ca. 80 x 40 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschale, Tragetasche und Autositze der Gr. 0 Außenmaterial: 100% Polyester Innenmaterial: 100% Baumwolle Waschbarkeit: waschbar bis 30°C im Schonwaschgang

84,99 €*

Was ist sicherer – Isofix oder Gurt?

Sowohl Isofix als auch der herkömmliche Gurt sind sichere Befestigungssysteme für die Babyschale im Auto. Wichtig für die Kindersitz Sicherheit ist einzig die richtige Installation. Ansonsten ist die Wahl zwischen Isofix und Gurt eine Entscheidung nach individuellen Vorlieben. In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile beider Befestigungssysteme aufgeführt:

Isofix
Autogurt
  • standardisiertes Befestigungssystem für Kindersitze
  • vereinfacht die Installation
  • befestigt durch Metallhaken zwischen Rückenlehne und Sitzpolster
  • geringere Wahrscheinlichkeit von Installationsfehlern
  • erhöhte Stabilität des Kindersitzes
  • zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Stützfüße
  • bewährte Methode zur Kindersitz Sicherheit im 
  • Auto Gurt muss korrekt eingespannt werden
  • flexibler, da mit verschiedenen Kindersitzen kompatibel
  • Kindersitzwechsel ist zeitaufwendig und umständlich

Der Isofix ist für die Eltern eine erleichternde und schnellere Befestigungsmöglichkeit der Babyschale im Auto. Gerade bei Autoschalen, die mit dem Kinderwagen kompatibel sind und oft ein- und ausgebaut werden müssen, spart das Isofix-System wertvolle Zeit und Nerven.

Bis wann ist eine Babyschale im Auto Pflicht?

Die Auto Kindersitz Normen schreiben vor, dass in Deutschland eine Babyschale im Auto für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensmonat Pflicht ist, unabhängig von Gewicht und Größe des Kindes. Nach dem 12. Lebensmonat müssen Kinder in einem dafür vorgesehenen Kindersitz mit stabiler Rückenlehne transportiert werden. Wichtig ist der darin integrierte 5-Punkt-Gurt, der für zusätzliche Kindersitz Sicherheit und Stabilität sorgt. Dieser unterstützt den Körper des Kindes auf langen Fahrten und minimiert die Belastung der Gelenke. Sitzhöhe und Rückenlehne müssen stetig überprüft und auf die Größe und Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Da die genauen gesetzlichen Bestimmungen für eine Babyschale im Auto nach Land oder Region variieren, ist es ratsam, sich über die aktuellen Vorschriften vor Ort zu informieren.

Auf was muss man bei der Babyschale im Auto achten? 

Neben der richtigen Position der Babyschale im Auto, gibt es noch weitere Dinge für die Sicherheit des Säuglings im Auto zu beachten. Die Babyschalen Auswahl ist groß, daher empfiehlt sich vor dem Kauf eine ausführliche Beratung. Im Fachgeschäft erhält man alle wichtigen Informationen für die sachgemäße Installation der Babyschale im Auto. Darüber hinaus gilt:

  • Nutzung der passenden Babyschale nach Alter und Gewicht
  • Korrekte Installation
  • Position der Babyschale im Auto
  • Richtiges Anlegen der Sicherheitsgurte
  • Regelmäßige Kontrolle

Die Kontrolle der Sicherheit der Babyschale im Auto ist keine einmalige Sache und sollte regelmäßig wiederholt werden. Gerade in den ersten Monaten wachsen Babys schnell, daher sollte stetig überprüft werden, ob die Babyschale noch fest installiert ist und die Gurte an der richtigen Stelle sitzen.

Wie sitzt ein Baby richtig in der Babyschale?

Um eine sichere Autofahrt für das Neugeborene zu gewährleisten, sollte ein Baby auch richtig in der Babyschale sitzen. Folgende 7 Faktoren sind dafür ausschlaggebend:

  1. Babys sollten in der Babyschale nur in einer halb liegenden Position sitzen
  2. Der Oberkörper ist leicht nach hinten geneigt 
  3. Der Kopf des Babys ist gut gestützt 
  4. Die Gurte der Babyschale liegen eng, aber nicht zu fest, am Körper des Babys an
  5. Die Schultergurte sind über den Schultern des Babys 
  6. Der Beckengurt sitzt fest, aber nicht zu eng
  7. Das Baby ist nicht zu dick angezogen

Bei Beachtung dieser Punkte wird die Sicherheit und der Komfort des Babys in der Babyschale im Auto sichergestellt. Die Anweisungen des Herstellers helfen bei der richtigen Installation und Nutzung des Kindersitzes.

44.01 %
Winter Wrap with Hood
„Winter Wrap with Hood“ ist eine Einschlagdecke aus fein glänzendem Samt mit einem kuscheligem Sherpa Fleece gefüttert. Dadurch ist sie besonders weich und anschmiegsam. Durch die Gurtschlitze im Rücken (geeignet für 3-Punkt Gurtsysteme) kannst Du sie für Babyschalen und Autositze der Gr. 0 verwenden. So kannst Du deinen Schatz an warmen Tagen gemütlich einkuscheln und gleichzeitig vor Zugluft schützen. Winter Wrap with Hood eignet sich auch zum pucken deines Babys um ihm so noch mehr Geborgenheit zu geben. Größe: 85 x 85 cm Gewicht: 350 g Außenmaterial: Velvet Fleece / 100% Polyester Innenmaterial: Sherpa Fleece / 100% Polyester Waschbar bis 30 Grad  waschbar bis 30°C: Maße: ca. 85 x 85 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschale, Babywanne, Tragetasche und Autositze der Gr. 0 mit 3 Punkt Gurt-System Außenmaterial: 100% Polyester Innenmaterial: 100% Polyester Waschbarkeit: waschbar bei 30°C

27,99 €* 49,99 €*
29.34 %
HOODY 2.0
Wir haben unserem beliebten Babyschalenfußsack ein Facelift gegeben. Er ist jetzt in vielen neuen Farben erhältlich und mit dem besonders weichen Sherpa Fleece in cream gefüttert. Das Kopfteil lässt sich mittels Reißverschlusses zu einer Kapuze machen und bietet so noch mehr Schutz vor Wind. Das Oberteil ist komplett abnehmbar. Das Futter innen und außen sowie die Wattierung bestehen zu 100% aus Polyester.  Außenstoff wind- und wasserabweisend für Babywannen, Tragetaschen, Babyschalen und Autositzen der Gr. 0 mehr Flexibilität durch großzügigen Längsschlitz zur schnellen und unkomplizierten Befestigung aller Gurtsysteme waschbar bis 30°C Maße: ca. 80 x 40 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschale, Babywanne, Tragetasche und Autositze der Gr. 0 Außenmaterial: 100% Polyester Innenmaterial: 100% Polyester Waschbarkeit: waschbar bis 30°C

52,99 €* 74,99 €*
HOODY MAUS WOOL
Ein Fußsack für die Babyschale oder Babywanne ist ein unverzichtbares Accessoire für Eltern, die ihr Kind warm und gemütlich eingepackt haben möchten. Unser HOODY MAUS WOOL besticht durch sein sehr weiches Außenmaterial und eine Fütterung aus 100% gewebter, weicher Schurwolle, die besonders hautfreundlich ist und ein angenehmes Tragegefühl für dein Baby bietet.Die Maße des Babyschalen Fußsacks betragen ca. 84 x 40 x 12 cm und sorgen dafür, dass dein Kind in der Babyschale oder Babywanne ausreichend Platz hat und sich nicht eingeengt fühlt.Ein weiterer Vorteil des Babyschalenfußsacks ist, dass das Oberteil komplett abgenommen werden kann. Das zur "Mütze" geformte Kopfteil schützt vor Wind. Unser HOODY MAUS WOOL kann bei Bedarf bis 30°C im Wollwaschgang gewaschen werden, um ihn immer sauber und hygienisch zu halten.Schafwolle ist ein überzeugendes Naturprodukt, sie hat viele Eigenschaften, die sich schon seit Jahrhunderten bewährt haben. Sie wärmt im Winter, kühlt im Sommer, sie ist geruchshemmend, schmutzunempfindlich und damit pflegeleicht. Die perfekte Natufaser für Gesundheit und Wohlbefinden.Schafwolle wirkt entspannend und ausgleichend auf die Körperenergiesysteme. Sie ist feuchtigkeits,- sowie temperaturregulierend. kuschelig wam an kalten Wintertagen, sehr weiches Außenmaterial und innen mit 100% gewebter Schurwolle durchgehender Gurtschlitz passend für 3- und 5-Punkt-Gurtsysteme Vorderteil komplett abnehmbar durch Rundum-Reißverschluss Maße: ca. 84 x 40 cm Altersempfehlung: 0-12 Monate Verwendbar für: Babyschale, Babywanne, Tragetasche und Autositze der Gr. 0 Außenmaterial: 100% Polyester Innenmaterial: 100% Wolle Waschbarkeit: bis 30°C im Wollwaschgang nur bei 600 Umdrehungen pro Minute schleudern

79,99 €*

Was ist bei der Babyschale Auswahl zu beachten?

Neben den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben für bestimmte Marken gibt es laut Auto Kindersitz Normen wichtige Voraussetzungen, die eine Babyschale im Auto erfüllen muss:

  1. Sicherheitsstandards
  2. Passende Größe
  3. Einfache Installation
  4. Komfort

Vor dem Kauf lohnt sich eine Beratung im Fachgeschäft oder der Blick auf die Bewertungen im Onlinehandel.

Wichtig ist, dass ein Baby in den ersten drei Lebensmonaten nur die nötigsten Strecken mit dem Auto fahren sollte. Längere Strecken als zwanzig Minuten Fahrtzeit gilt es, laut ADAC, zu vermeiden, da die Schalenform der Babyschale im Auto eine extreme Belastung für die Wirbelsäule und Bandscheiben des Säuglings darstellt.

Außerhalb des Autos sollte das Baby im Kinderwagen oder Tragetuch getragen werden, da es in der Babyschale eine halbwegs sitzende Position einnimmt, für die sein Körper noch nicht bereit ist. Um schwerwiegenden Rückenschäden und bleibenden Fehlhaltungen vorzubeugen, ist von einer Dauernutzung der Babyschale im Alltag dringend abzuraten!