
Unterwegs mit dem Baby: Nützliche Helfer
Vorbereitungen für das Reisen mit Neugeborenem
Die richtige und rechtzeitige Planung ist das Wichtigste, wenn Ihr mit einem Neugeborenen verreisen wollt. Neben einer Packliste sollte auch der Ablauf der Reise genauestens geplant werden. Habt Ihr eine längere Autofahrt vor Euch, müsst Ihr alle Stunde eine Pause einplanen, damit sich Euer Baby frei bewegen und gegebenenfalls gestillt und gefüttert werden kann. Denkt auch an kleine Gadgets wie Spiegel oder Spielzeuganhänger – auch die Kleinsten wollen sich beschäftigen. Mit einer Checkliste seid Ihr auf der richtigen Seite, um gut vorbereitet auf die erste Reise mit Neugeborenem zu gehen.
Unterwegs mit Baby: Checkliste für einen reibungslosen Ablauf
Das Reisen mit einem Neugeborenen kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Egal, ob Ihr einen kurzen Ausflug oder eine längere Reise plant, unterwegs mit Baby hilft die richtige Vorbereitung, das Abenteuer in vollen Zügen zu genießen. Wir haben zwei Checklisten zusammengestellt für einen kurzen Tagesausflug und eine längere Reise mit Neugeborenem:
Checkliste für einen kurzen Tagesausflug mit Baby
- Windeln
- Feuchttücher
- Wechselkleidung
- Wickeltasche
- Fläschchen mit ggf. Wärmebehälter
- Schnuller
- Babydecke
- Schnuffeltücher
Eine gut bestückte Wickeltasche sollte regelmäßig vor einem Ausflug kontrolliert und gegebenenfalls neu bestückt werden. Diese Dinge reichen für einen längeren Spaziergang oder einen Tagesausflug mit Neugeborenen. Wenn Ihr eine längere Reise mit Neugeborenem plant, packt Ihr zusätzlich zu den oben genannten Dingen Folgendes ein:
Checkliste für eine längere Reise mit Neugeborenem
- Wettergerechte Kleidung (z.B. Lammfell Schuhe)
- Babyschlafsack
- Milchpulver
- Stilldecke/Stillkissen
- Kinderwagen Fußsack
- Tragehilfe oder Tragetuch
- Babyschalen Fußsack (für Autofahrten)
Baby unterwegs Tipps: Wichtige Dokumente und Versicherungen
Seid Ihr mit Baby unterwegs, ist es besonders bei Reisen ins Ausland wichtig, alle nötigen Dokumente mitzuführen. Wir haben Euch eine Checkliste der wichtigsten Dokumente und Versicherungen zusammengestellt, die Euch im Notfall behilflich sein könnten:
- Reisepass oder Geburtsurkunde für internationale Reisen
- ETA für Reisen nach Großbritannien
- Visum, wenn erforderlich
- Impfpass
- Gesundheitszeugnis, falls Euer Baby gesundheitliche Probleme hat
- Krankenversicherungskarte des Babys
- Reiseversicherung für Krankheitsfälle im Ausland
- Notfallnummern von Kinderarzt und Co.
3 Must-Haves für Baby-Transport-Zubehör
Wenn es darum geht, mit einem Baby unterwegs zu sein, ist die Wahl des richtigen Transportzubehörs entscheidend. Bei Reisen mit Neugeborenem ist es wichtig, unterschiedliche Möglichkeiten zum Transport bei sich zu haben, um sich individuell auf die Bedürfnisse des Kindes einstellen zu können. Zudem brauchen Neugeborene Lageveränderungen, um Fehlhaltungen und Verspannungen zu vermeiden. Im Folgenden geben wir Einblick in die 3 Must-Haves für Baby Transport Zubehör für sicheres Reisen mit Neugeborenem:
Offroad mit Baby unterwegs: Der richtige Kinderwagen für verschiedene Terrains
Beim Erkunden der Natur kommt man immer wieder mit unebenem Gelände in Berührung. Damit der Kinderwagen dennoch lange Strecken einer Wanderung gut meistert, solltet Ihr auf Folgendes beim Kauf achten:
- Große, luftgefüllte Reifen
- Federungssystem
- Stabilität
- Wetterbeständigkeit
- Drehbare Vorderräder
- Leichtgewichtige Bauweise
- Verstellbarer Griff
- Zusätzlicher Stauraum
- Sicherheitsgurte
- Bremsen
Mit Bus und Bahn unterwegs: Tragehilfen und Tragetücher für das Reisen mit Neugeborenem
Für den sicheren Transport mit Bus und Bahn empfehlen sich Tragetücher. So hast Du Dein Kind nah am Körper und gibst ihm die Geborgenheit, die es in den ersten Monaten besonders braucht. Auch bei längeren Wandertouren über unebenem Gelände oder am Strand entlang mit den Füßen im Wasser sind Tragehilfen eine große Bereicherung für Eltern und Kind. Du hast die Hände für Navigation oder Kaffeebecher frei und reist platzsparend mit leichtem Gepäck. Genieße diesen Vorteil der ersten Lebensmonate und vertiefe die Bindung zu Deinem Kind.
Im Auto unterwegs mit Baby: Autositz und Babyschalen
Die ideale Autoschale für Babys besitzt nicht nur einen Neugeboreneneinsatz, sondern ist mit Eurem Kinderwagen kompatibel. So kannst Du die Babyschale, wenn Dein Kind bei der Fahrt eingeschlafen ist, einfach auf den Kinderwagen aufstecken. In unseren Artikeln „Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto“ und „Babyschalen Ratgeber: Erfahrungen und Expertenrat - Alles, was Du über Babyschalen wissen musst“ erfährst Du alles, was Du über die Sicherheit im Auto wissen musst, wenn Du unterwegs mit Baby bist.
Fazit
Wenn es Euch nach dem Wochenbett als Familie zu den ersten kleinen Abenteuern zieht, solltet Ihr Euch gut vorbereiten. Neben dem Babyzubehör sollte Flexibilität Euer ständiger Begleiter sein. Wenn Ihr auf die Bedürfnisse Eures Babys hört und genügend Pausen einlegt, werdet Ihr bei der Reise mit Neugeborenem die Zeit Eures Lebens haben.