Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Unterwegs mit dem Baby: Nützliche Helfer

Unterwegs mit dem Baby: Nützliche Helfer

11.03.25
Unterwegs mit dem Baby: Nützliche Helfer

Unterwegs mit dem Baby: Nützliche Helfer

Der erste Ausflug mit Baby ist aufregend und sollte gut vorbereitet sein. Besonders Neugeborene brauchen viel Sicherheit und Vertrautes, um sich wohlfühlen zu können. Egal, ob längerer Spaziergang, Wochenendtrip oder die erste Reise – Kaiser verrät Dir wichtige Helfer, die Dir unterwegs mit Baby zugutekommen.

Vorbereitungen für das Reisen mit Neugeborenem

Die richtige und rechtzeitige Planung ist das Wichtigste, wenn Ihr mit einem Neugeborenen verreisen wollt. Neben einer Packliste sollte auch der Ablauf der Reise genauestens geplant werden. Habt Ihr eine längere Autofahrt vor Euch, müsst Ihr alle Stunde eine Pause einplanen, damit sich Euer Baby frei bewegen und gegebenenfalls gestillt und gefüttert werden kann. Denkt auch an kleine Gadgets wie Spiegel oder Spielzeuganhänger – auch die Kleinsten wollen sich beschäftigen. Mit einer Checkliste seid Ihr auf der richtigen Seite, um gut vorbereitet auf die erste Reise mit Neugeborenem zu gehen.

Unterwegs mit Baby: Checkliste für einen reibungslosen Ablauf

Das Reisen mit einem Neugeborenen kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Egal, ob Ihr einen kurzen Ausflug oder eine längere Reise plant, unterwegs mit Baby hilft die richtige Vorbereitung, das Abenteuer in vollen Zügen zu genießen. Wir haben zwei Checklisten zusammengestellt für einen kurzen Tagesausflug und eine längere Reise mit Neugeborenem:

Checkliste für einen kurzen Tagesausflug mit Baby


Eine gut bestückte Wickeltasche sollte regelmäßig vor einem Ausflug kontrolliert und gegebenenfalls neu bestückt werden. Diese Dinge reichen für einen längeren Spaziergang oder einen Tagesausflug mit Neugeborenen. Wenn Ihr eine längere Reise mit Neugeborenem plant, packt Ihr zusätzlich zu den oben genannten Dingen Folgendes ein: 

Checkliste für eine längere Reise mit Neugeborenem 


Ergänzt die Packliste nach Euren individuellen Bedürfnissen. Ihr wisst am besten, was Ihr unterwegs mit Baby braucht. Das Wichtigste in Eurem Gepäck sind Flexibilität und die Fähigkeit, Eure Pläne an die Bedürfnisse des Babys anzupassen, wenn dieses müde oder hungrig ist. Wenn Ihr diese Baby-unterwegs-Tipps beherzigt, haben alle etwas von dem gemeinsamen Ausflug und behalten ihn in wunderschöner Erinnerung.

THE LION Babydecke Strick
Eine weiche und kuschelige Babydecke aus organischer Baumwolle ist ein unverzichtbares Accessoire. Die Baumwolle in Bio-Qualität ist nicht nur besonders hautfreundlich und angenehm, sondern auch umweltfreundlich produziert.Unsere "THE LION“ Babydecke ist in einer Größe von ca. 80 x 100 cm erhältlich, was sie perfekt für Neugeborene und Kleinkinder macht. Die Stricktechnik sorgt für eine angenehme Struktur, die nicht kratzt oder reibt, sondern dein Baby in eine sanfte Umarmung hüllt. Die organische Baumwolle bietet eine weiche und atmungsaktive Oberfläche, die empfindliche Babyhaut schützt und warmhält. Zusätzlich eignet sie sich zum Pucken deines Bays, um ihm so noch mehr Geborgenheit zu geben.Mit einer Babydecke aus organischer Baumwolle sorgst Du dafür, dass dein Baby in einer kuscheligen und angenehmen Umgebung aufwächst, die die zarte Haut schont und ein gesundes Klima fördert. Maße: ca. 80 x 100 cm Farbe: stone - natural combo Altersempfehlung: 0-36 Monate Verwendbar für: Babyschale, Babywanne, Tragetasche, Autositze der Gr. 0 und Sportsitz im Kinderwagen Material: 100% organic cotton Waschbarkeit: waschbar bis 30°C im Schonwaschgang

39,99 €*
SCHMUSI-HASI Schnuffeltuch Strick
Mit unserem SCHMUSI-HASI Schnuffeltuch können Babys wunderbar spielen und schmusen. Das Schnuffeltuch aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) ist schön weich und anschmiegsam. Die lustigen Ohren verführen Ihr Baby zum Spielen, Streicheln und Nuckeln. Von Geburt an verwendbar. Body: 100% organic cotton, Füllung Kopf: 100% recycelt Polyester 30° Schonwaschgang, nicht bleichen, schonende Trocknung, nicht bügeln, keine chemische Reinigung Von Geburt an geeignet immer eine schöne Geschenkidee OEKO TEX STANDARD 100 Maße: ca. 35 x 37 cm Altersempfehlung: 0-36 Monate

18,99 €*
NOAH Baby- Winterschlafsack
Der Ganzjahres Schlafsack NOAH präsentiert sich als eine ideale Lösung für einen erholsamen Schlaf bei unterschiedlichen Temperaturen. Das Außen- und Innenmaterial besteht zu 100% aus Baumwoll-Jersey, was nicht nur für ein angenehmes Hautgefühl sorgt, sondern auch für eine natürliche Atmungsaktivität. Die Füllung des Schlafsacks besteht aus 100% Polyester, was für eine optimale Wärmeisolierung und Gemütlichkeit sorgt. Die verschiedenen Größen (60 cm, 70 cm, 90 cm, 110 cm) ermöglichen eine passgenaue Auswahl für unterschiedliche Altersstufen und Wachstumsphasen des Babys. Ein weiteres Highlight des Ganzjahres Schlafsacks NOAH sind die verschiedenen Farben, die für eine individuelle Note sorgen. Eltern können so nicht nur die optimale Größe für ihr Kind wählen, sondern auch einen Schlafsack auswählen, der perfekt zum persönlichen Stil oder zur Kinderzimmerausstattung passt. Mit dem Ganzjahres Schlafsack NOAH erhalten Eltern eine vielseitige und komfortable Schlafoption für ihre Kleinen, die sich durch hochwertige Materialien, optimale Wärmeisolierung und stilvolles Design auszeichnet.So ermittelst Du die richtige Schlafsack-Größe: Körperlänge von Schulter bis zu den Füßen +10 cm. Liegt Dein Baby zwischen 2 Größen, dann gilt immer: Herauswachsen, nicht Hineinwachsen. Wähle in diesem Fall lieber eine kleinere Größe, da der Halsausschnitt sonst zu groß sein könnte. TOG-Wert: 3,0 Abnehmbare Arme Produktbezeichnung: Ganzjahresschlafsack NOAH Material: 100% Baumwoll-Jersey Waschbarkeit: waschbar bis 30°C im Schonwaschgang

Varianten ab 44,99 €*
77,99 €*

Baby unterwegs Tipps: Wichtige Dokumente und Versicherungen

Seid Ihr mit Baby unterwegs, ist es besonders bei Reisen ins Ausland wichtig, alle nötigen Dokumente mitzuführen. Wir haben Euch eine Checkliste der wichtigsten Dokumente und Versicherungen zusammengestellt, die Euch im Notfall behilflich sein könnten: 


  • Reisepass oder Geburtsurkunde für internationale Reisen
  • ETA für Reisen nach Großbritannien
  • Visum, wenn erforderlich
  • Impfpass
  • Gesundheitszeugnis, falls Euer Baby gesundheitliche Probleme hat
  • Krankenversicherungskarte des Babys
  • Reiseversicherung für Krankheitsfälle im Ausland
  • Notfallnummern von Kinderarzt und Co.


Informiert Euch vorab ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes sowie geltende Vorschriften.

3 Must-Haves für Baby-Transport-Zubehör

Wenn es darum geht, mit einem Baby unterwegs zu sein, ist die Wahl des richtigen Transportzubehörs entscheidend. Bei Reisen mit Neugeborenem ist es wichtig, unterschiedliche Möglichkeiten zum Transport bei sich zu haben, um sich individuell auf die Bedürfnisse des Kindes einstellen zu können. Zudem brauchen Neugeborene Lageveränderungen, um Fehlhaltungen und Verspannungen zu vermeiden. Im Folgenden geben wir Einblick in die 3 Must-Haves für Baby Transport Zubehör für sicheres Reisen mit Neugeborenem: 

Offroad mit Baby unterwegs: Der richtige Kinderwagen für verschiedene Terrains

Beim Erkunden der Natur kommt man immer wieder mit unebenem Gelände in Berührung. Damit der Kinderwagen dennoch lange Strecken einer Wanderung gut meistert, solltet Ihr auf Folgendes beim Kauf achten: 


  • Große, luftgefüllte Reifen
  • Federungssystem
  • Stabilität 
  • Wetterbeständigkeit
  • Drehbare Vorderräder
  • Leichtgewichtige Bauweise
  • Verstellbarer Griff
  • Zusätzlicher Stauraum
  • Sicherheitsgurte
  • Bremsen


Die Wahl des richtigen Kinderwagens für Offroad-Abenteuer ist entscheidend. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick in unseren Artikel “
Der richtige Kinderwagen”. Bei besonders unebenen Wanderwegen oder Anstiegen empfiehlt sich jedoch das Nutzen einer Tragehilfe mit Neugeboreneneinsatz.

Mit Bus und Bahn unterwegs: Tragehilfen und Tragetücher für das Reisen mit Neugeborenem

Für den sicheren Transport mit Bus und Bahn empfehlen sich Tragetücher. So hast Du Dein Kind nah am Körper und gibst ihm die Geborgenheit, die es in den ersten Monaten besonders braucht. Auch bei längeren Wandertouren über unebenem Gelände oder am Strand entlang mit den Füßen im Wasser sind Tragehilfen eine große Bereicherung für Eltern und Kind. Du hast die Hände für Navigation oder Kaffeebecher frei und reist platzsparend mit leichtem Gepäck. Genieße diesen Vorteil der ersten Lebensmonate und vertiefe die Bindung zu Deinem Kind.

Im Auto unterwegs mit Baby: Autositz und Babyschalen

Die ideale Autoschale für Babys besitzt nicht nur einen Neugeboreneneinsatz, sondern ist mit Eurem Kinderwagen kompatibel. So kannst Du die Babyschale, wenn Dein Kind bei der Fahrt eingeschlafen ist, einfach auf den Kinderwagen aufstecken. In unseren Artikeln „Sicherheit unterwegs - der Leitfaden für Babyschalen im Auto“ und „Babyschalen Ratgeber: Erfahrungen und Expertenrat - Alles, was Du über Babyschalen wissen musst“ erfährst Du alles, was Du über die Sicherheit im Auto wissen musst, wenn Du unterwegs mit Baby bist.

Fazit

Wenn es Euch nach dem Wochenbett als Familie zu den ersten kleinen Abenteuern zieht, solltet Ihr Euch gut vorbereiten. Neben dem Babyzubehör sollte Flexibilität Euer ständiger Begleiter sein. Wenn Ihr auf die Bedürfnisse Eures Babys hört und genügend Pausen einlegt, werdet Ihr bei der Reise mit Neugeborenem die Zeit Eures Lebens haben.

FAQ

Wie lange sollte man mit einem Neugeborenen zu Hause bleiben?

Bitte bedenkt, dass die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt zur Erholung der Mutter und dem gegenseitigen Kennenlernen von Baby und Eltern genutzt werden sollten. Diese Zeit solltet Ihr mit dem Neugeborenen zuhause in Ruhe verbringen. Die Frage, wann die richtige Zeit für eine Reise gekommen ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Hört auf Euer Gefühl und die Signale Eures Kindes. Hat sich das Familienleben schon gut eingespielt und Ihr fühlt Euch sicher, könnt Ihr die ersten kleinen Ausflüge und Reisen unternehmen.

Wie lange Auto fahren mit Neugeborenen?

Länger als zwei Stunden solltet Ihr mit einem Neugeborenen nicht am Stück im Auto zu fahren, um Unbehagen und Fehlhaltungen zu vermeiden.